Quelle: 2gewinnt/Homajon
Wie soll man ein Land nennen in dem fast 30 Prozent der Österreicher rechtspopulistische Parteien wählen. Ein Land in dem Asylwerber mit Schwerverbrecher gleichgesetzt und in südlichen Provinzen in Sonderanstalten gesteckt werden. Ein Land das einen Toten als Helden verehrt der das selbige als „ideologische Missgeburt“ bezeichnet und die „ordentliche Beschäftigungspolitik“ im Dritten Reich gelobt hat. Ein Land in dem ein Mitglied einer, laut dem DÖW, rechtsextremen Burschenschaft eines der höchsten demokratischen Ämter bekleidet. Ein Land in dem ein, mittlerweile ehemaliger, Straßenbahnfahrer mit einem „Sieg Heil“-Ruf Fahrgäste belustigt. Ein Land in dem man dem Vorsitzenden der drittstärksten Partei nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Wiens „Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut“ nachsagen darf. Ein Land in dem Fremdenhass und Rassismus als Kavaliersdelikte angesehen werden. Ein Land in dem Frauen bei gleicher Arbeit bis zu 40 Prozent weniger verdienen. Ein Land in dem homosexuelle Mitbürger wie Menschen zweiter Klasse behandelt werden.
Wie kann man also ein Land in dem solche Zustände herrschen bezeichnen? Wie wäre es mit: widerlich?
Weiterführende Links
Wahl von Graf „Gewissensfrage“ – ORF.at
„Sieg heil“ vom Führerstand – Die Jüdische
Nationalrat: Frauenanteil nur bei 27 Prozent – DiePresse.com
DÖW
Neuer Offener Brief der „Zivilgesellschaft“ gegen Graf – derStandard.at
Homajon
Hallö David
widerlich – und wie das stimmt; nur warum „indem“ statt „in dem“, wie’s in der ersten Zeile eh steht?
Oder überseh ich da ’ne Pointe?
Gruß
Benedikt
Danke für den Hinweis.
Wurde bereits korrigiert.
Ganz ehrlich: Wenn Dir das Land nicht paßt, wenn Dir Demokratie ein Gräuel ist und Du nur von völlig unzutreffenden Verallgemeinerunge lebst, solltest Du überlegen, in ein anderes Land zu ziehen. Ich empfehle Kuba, China oder neuerdings Russland. Wenn dort jemand nicht die verlangte (Staats)meinung hat, verschwindet er im Straflager oder wird gleich umgebracht. Ist das eher in Deinem Sinn?