Ins eigene Fleisch schneiden


Quelle: Flickr/Josa Jr (cc-license)

Ach, ist das nicht schön was heutzutage alles schon möglich ist? Vergessen sind die Zeiten, wo nur die großen Filmstudios ein Anrecht darauf haben, der Nachwelt ihren Stempel aufzudrücken. Technischer Fortschritt, du seihst gelobt! Meistens ist beim Kauf eines neuen Computers das nötige Programm für schnitttechnische Jungfrauen schon vorinstalliert. Man braucht als im Grunde genommen bloß eine Idee. Und schon kann es losgehen mit dem eigenen Film.

Wir leben in einer Gesellschaft, wo Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung groß geschrieben werden sollte. Also bitte meine Damen und Herren, schreibt, singt und dreht was das Zeug hält. Lasst uns an euren Ansichten teilhaben. Nichts ist fördernder für die Entwicklung einer Gesellschaft.

Wenn ein bestimmter Mensch aus einem schönen Bundesland im Süden unserer Republik das Bedürfnis hat, sich ein weiteres Mal von seinem geliebten Lebensmenschen auf seine eigene Art und Weise zu verabschieden, dann ist das sein gutes Recht. Über die Qualität des Gezeigten, rein aus einer technischen Warte betrachtet, kann wahrlich gestritten werden. Über eines aber ganz sicher nicht: Das Bild des Menschen, welches hier gezeichnet wird, erweist sich als klare Verdrängung der Realität. Der Regisseur blendet gezielt alle negativen, strittigen, ja sogar unentschuldbaren und unverzeihlichen Aussagen aus. Das was überbleibt, ist ein mit Pathos durchtränktes Abschiedsvideo, das lediglich versucht ein verzerrtes Bild einer kontroversiellen Person wiederzugeben.

Was lernen wir also: Freie Meinungsäußerung ist gerade deshalb so wichtig, weil sie uns die Chance gibt, halb beleuchtete und unaufgeklärte Tatsachen zu berichtigen. Das neue Video von Herrn Petzner muss sich also hoffentlich auf ein paar Gegenproduktionen gefasst machen.

Nachschauen
In seinem Geist mit neuer Kraft – Petzner Video – Freiheitliche-ktn.at
extra3 trauert – ein Nachruf auf Haider – Youtube.com

David

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s