Nach langem Maledivenurlaub ist er wieder zurück – der Topfen der Woche. Diesmal geht die Auszeichnung an alle rechts(-konservativen) Werte. Oder wie man in Österreich sagen würde: politischer Mainstream.
Warum haben sie diese Auszeichnung verdient? Ganz einfach, weil sie der Entwicklung einer offenen und liberalen Gesellschaft schaden. Wenn es nach den rechten Kräften ginge wäre jeglicher gesellschaftlicher Fortschritt unmöglich und wir müssten uns alle vor den bösen Ausländern (und alles was anders ist) zu Tode fürchten. So manche bizarre rechte Vorstellung wäre im Prinzip wunderbar unterhaltsame Satire, würde sie nicht ernst gemeint sein und von einer beachtlichen Zahl der Bevölkerung unterstützt werden.
Es ist eben einfacher (und intellektuell anspruchsloser) mit Ängsten zu spielen, anstatt für echte Probleme seriöse Lösungsvorschläge anzubieten.
Quelle: Homajon/2gewinnt
Relevante 2gewinnt Beiträge
Alle Topfen der Wochen
„Warum haben sie diese Auszeichnung verdient? Ganz einfach, weil sie der Entwicklung einer offenen und liberalen Gesellschaft schaden.“
Und jeder, der den Libarismus nicht will, ist automatisch rechts?
Das wurde nicht behauptet.
„Liberal“ im Sinne von „offen und tolerant“ – nicht als politische Strömung.
Achso, na gut, das habe ich dann missverstanden. Wobei man bei diversen Entwicklungen, vor allem bei Fragen der Erziehung, trotzdem die Frage nach den Grenzen von „offen und tolerant“ neu definieren sollte, aber das ist eine andere Geschichte.