Über Katzen, Butterbrote und Eintagsfliegen (eine gewollte Ausschweifung)


Quelle: Flickr/Gail S (cc-license)

Katzen haben die Gabe, niemals auf dem Rücken zu landen. Bei Butterbroten verhält es sich da anders. Die beschmierte Seite landet überdurchschnittlich häufig auf dem Boden. Diese Nobelpreis-verdächtige Beobachtung hat einen Mitmenschen dazu veranlasst, einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken zu binden und sie dann aus dem Fenster zu werfen. Was ist passiert? Sie fliegt heute noch.
Aber Spaß beiseite, haben Sie auch schon öfter daran gedacht mal eine Eintagsfliege sein zu wollen? Eh nur für einen Tag, danach ist ohnehin Schluss. Traurig, nicht? Außer natürlich Sie rauchen nicht und trinken jeden Tag brav einen Smoothie. Dann können es schon einmal ganze vier Tage sein. Auch nicht wirklich bessere Aussichten, ich weiß. Aber doch erträglicher als das triste Dasein eines Butterbrotes.
Am besten also eine Katze sein. Wie praktisch wäre das, niemals auf den Rücken fallen zu müssen! Eine Blütezeit der Kopfstände sozusagen. Der einzige Haken: Katzen machen definitiv keinen Kompensationsflug! Was das sein soll? Ein gratis Flug der AUA um den ständigen Streckenstreichungen entgegenzuwirken? Ganz falsch! Das ist die Strecke, die unsere geliebten Eintagsfliegen gegen die Fließrichtung des Wassers zurücklegen, um ihre Eier zu legen und so der Verschiebung des Lebensraumes vorbeugen. Ziemlich intelligent, wie? Eine Eintagsfliege müsste man halt sein, sag ich doch.

David

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s