Weihnachtslieder neu interpretiert – Hörenswert und mit Kauderwelschgarantie

Da liege ich also, mit dem eigenen Erbrochenen bedeckt, schlaflos in meinem matratzenlosen Himmelbett. Gequält von kreativen Selbstzweifeln. Was passiert wenn man keine Ideen mehr hat und die Muse nicht mehr wild mit einem knutschen möchte? Wie viele Wortspiele kann man noch schlecht nachspielen ohne dieser vollkommen überdrüssig zu werden? Weihnachten steht vor der Tür oder ist eigentlich schon heute, da der Text am 24.12 erscheint. Eine humoristisches Gustostückerl muss präsentiert werden und idealerweise einen Konnex zu Weihnachten aufweisen. Schwierig, immerhin hatten wir vor zwei Jahren eine total unterschätzte Weihnachtszeichung und bereits vier Weihachtswortspiele (Ein weihnachtliches Wortspiel, Essen Sie ruhig bis der Magen kracht, Füße sind hässlich aber die besten Freunde – (Beinahe) Eine Ode an die Füße, Lulu und Lala).
Kann man das toppen? Was sollen wir dieses Jahr aus dem Hut zaubern, damit das Fest der Freude wirklich ein solches wird? Gesang fällt flach. Wir können keinen Ton halten, höchstens daraus eine Vase töpfern. Aber Weihnachtslieder sind ein guter Ansatz. Nur den Text vortragen oder neu interpretieren? Nicht sehr humorvoll, fast schon so langweilig, dass der Gedankenrülpser nicht einmal diese Zeile wert ist. Man könnte doch… jetzt habe ich’s! (Ich tue jetzt so also wäre mir die Idee gerade beim tippen gekommen und nicht schon einige Tage zuvor. Muss aber nicht jeder wissen, deswegen die Klammern.) Wir übersetzen klassische Weihnachtssongs mit einer Translationswebseite ins Deutsche und tragen das Ergebnis mit gebührender Ernsthaftigkeit vor. Was für ein Geistesblitz (und so spontan). Schnell umgedreht, meinen Co-Autor wachgeprügelt und die Stimme geölt (Ja, David hat trotz seines abschreckenden Äußeren eine wunderbar sonore Stimme).
Schon können Sie mitraten welche berühmten Weihnachtssongs hier eingedeutscht wurden:

Feiern Sie artig, denn 2gewinnt macht wieder einmal eine kreative Pause über Weihnachten… und Silvester. Dann präsentieren wir neue Wortspiele, Sketches und halblustige Texte. Das wunderbare 2gewinnt-Archiv ist aber in  der Zwischenzeit rund um die Uhr erreichbar. Immer einen (oder gar zwei) Klick(s) wert. Wir wünschen erholsame oder stressige (je nach Vorliebe) Feiertage.
Wir lesen uns 2011!

Relevante 2gewinnt-Beiträge
Weihnachten beißt Hund
Ein weihnachtliches Wortspiel
Wünsche an den Nordpol

Homajon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s