Topfen des Jahres 2010

Heuer wird zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit der Topfen des Jahres vergeben. Bisher eine wöchentliche Auszeichnung in unregelmäßigen Abständen, avanciert der Award 2010 zum Jahrespreis.
Dementsprechend ernst nahmen wir als Jury und 2-Mann-Topfenakedemie diese Preisverleihung. Es fiel uns nicht leicht die Gewinner auszuwählen. 2010 hätten so viele Personen einen Topfen verdient, da wären wir mit dem Preisverleihen nicht nachgekommen. Einige Nominierte im Schnelldurchlauf:

  • Das Regierungsduo Werner „Grinsekatze“ Faymann und Josef „früher hatte ich einen Hals“ Pröll für dieses Budget der Ideenlosigkeit.
  • Barbara „eidesstattliche Erklärung“ Rosenkranz für ihre Aussagen im Präsidentschaftswahlkampf.
  • Alexander „früher war ich Chef der Grünen“ Van der Bellen der trotz einer überwältigten Zahl an Vorzugsstimmen im Nationalrat blieb.
  • Alle Personen deren Namen man nur mit dem Nachsatz „Es gilt die Unschuldsvermutung.“ nennen darf.
  • Alle verhaltenskreative Landeskaiser.

Nach einer 72-stündigen Redaktionssitzung ohne Pinkelpause entschieden wir uns für einen Doppelsieg und glauben eine sehr subjektive und deswegen hervorragende Entscheidung getroffen zu haben.

Die Gewinner sind:

Maria „nennen Sie mich nicht Schottermitzi“ Fekter
(Frau Fekter verdient den Preis in erster Linie für ihre widerliche Asylpolitik.)

Die 25,77 Prozent der Wiener Wähler, welche bei den Wiener Gemeinderatswahlen für die FPÖ votiert haben.
(Wähler die eine Partei wählen, dessen Parteichef man laut einem Urteil des OLG Wien aus dem Jahr 2004, „Nähe zu nationalsozialistischen Gedankengut“ attestieren darf, haben aus unserer Sicht auf jeden Fall den Topfen des Jahres mehr als verdient.)

Quelle: 2gewinnt

Allerherzlichsten Glückwunsch!
Eine Preisverleihung findet nicht statt, weil wir bestimmten Personen gerne aus dem Weg gehen und schon gar nicht mit ihnen in der Öffentlichkeit gesehen werden wollen.

In diesem Sinne Prosit Neujahr.

Alle Topfen der Woche
Die Topfen der Woche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s