Schlechte Wortspiele, schlecht nachgespielt
Eine Ausnahme zu machen ist die Grundlage für jede Regel, damit sie zu so einer werden kann oder als solche erkannt wird. Bestätigung wird gesucht, bei allem was getan wird, sonst würde niemand etwas tun. So einfach ist das System des Tun und Lassens gestrickt. Eine Falsifizierung wäre nur eine Form der Bestätigung und demgemäß würden wir uns im argumentativen Kreis (dessen Quadratur offensichtlich nicht möglich ist) drehen. Also lassen Sie es.
Die unbekannte und ungeliebte Reihe „Schlechte Wortspiele, schlecht nachgespielt“ trat bisher Woche für Woche einsam und alleine auf. Als Vorband gab es einen Klappentext, der selten etwas mit dem Inhalt der Rubrik zu tun haben wollte. Dieses Verhalten wurde toleriert, denn Klappentexte neigen zu Minderwertigkeitskomplexen und wollen sich stets exponieren. Man muss es als eine Art Therapie sehen.
Diese Woche wird die Regel gebrochen (oder bestätigt indem sie gebrochen wird? Sie erhalten zu diesem Klappentext ein Paradoxon gratis dazu! Ohne Bindung oder limitierte Freiminuten.). Denn zum ersten und letzten Mal wird ein Wortspiel-Double-Feature gezeigt. Bisher gab es lediglich Wortspiel-Zyklen, die vom Publikum nicht wahrgenommen wurden. In einem Grindhouse-Kino wird das aktuelle Wortspiel-Duo zwar nie gezeigt werden, spielt aber keine Rolle. Ehrlich. (Ein äußerst abruptes Ende. Wir entschuldigen uns dafür.)
Alle 2gewinnt Wortspiele/Videos