Mein Verhältnis zu Aphorismen haben ich an anderer Stelle bereits erläutert. Bei jeder Gelegenheit kritzele ich welche nieder. Einige sind nicht gut, andere schlechter. Das Potential veröffentlicht zu werden haben die wenigsten. Trotzdem möchte ich den Platz hier nutzen um ein paar meiner Aphorismen die Chance zu geben die frische Luft der digitalen Öffentlichkeit schnuppern zu können.
Der Dialog ist ein Monolog mit störenden Unterbrechungen.
Der fruchtbarste Nährboden für Glück ist die Selbsttäuschung. Glücklich zu sein ist die Fähigkeit die Realität ausnahmslos ausblenden zu können.
Harmonie ist die gelebte Schwäche Kritik zu üben.
Wahrheit ist der Glaube an willkürlich ausgewählte Lügen.
Wer zufrieden mit sich und seiner Umwelt ist, will an diesem Zustand nichts ändern und ihn Aufrecht erhalten. Zufriedenheit bedeutet Resignation.
Relevante 2gewinnt-Beiträge
Ein Aphorismus
Hommage an die experimentelle Dichtung – Teil I