Auf oder zu? 5 Dinge… kennt die Antwort

Passend zur derzeitigen Debatte über die (Teil-)Öffnung der Geschäfte am Sonntag, versucht unsere verhasste Lieblingsrubrik eine Lösung für das Dilemma zu finden. In den USA ist eine solche Liberalisierung praktisch schon seit Anbeginn der Geschäfte Realität. Und weil man hierzulande gerne über großen Teich blickt, werden vermehrt Stimmen laut, die eine ähnliche Regelung für Österreich fordern. Doch kann man über eine alte Tradition einfach so hinwegsehen? Welche Auswirkungen hat das auf das Einkaufsverhalten? Was sagt die Kirche dazu? Lesen Sie selbst die einzig wahren Argumente für und gegen einen solchen Beschluss. Im einmaligen Double-Feature!

5 Argumente, warum sonntags die Geschäfte offen sein sollten:

  • Damit der Gottesdienst Konkurrenz bekommt.
  • Damit man arbeiten kann.
  • Damit die Milch im Kühlschrank übers Wochenende endlich nicht mehr ranzig wird.
  • Damit der Mensch überhaupt nicht mehr planen und mitdenken muss.
  • Damit die Woche kein Ende mehr hat und abgeschafft wird.

5 Argumente, warum sonntags die Geschäfte geschlossen bleiben sollten:

  • Damit der Gottesdienst keine Konkurrenz bekommt.
  • Damit man entspannen kann.
  • Damit die Milch im Kühlschrank übers Wochenende weiterhin ranzig werden kann.
  • Damit der Mensch noch ein wenig planen und mitdenken muss.
  • Damit die Woche ein Ende hat und somit Sinn ergibt.

Relevante 2gewinnt-Beiträge
Alle 5 Dinge…

David

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s