SCHMUSEN
Der „In Your Face“-Stil früherer Jahre ist einem fein ziselierten, künstlerisch gereiften Zugang zur Satire gewichen. „Schmusen“ ist als Programm etwas leiser angelegt als die Vorgänger, hallt dafür aber deutlich länger nach. Und einen Hauch von den grauslich-derben Humor-Unflätigkeiten der Vergangenheit haben sich 2gewinnt sympathischerweise doch noch erhalten.
Roland Böhm, Kabarett.at
Nichts und niemand wird verschont, die hohe Politik darf ebenso ein bisschen vorkommen wie die stets ein gutes Feindbild abgebenden Gratiszeitungen oder ein grölender Polterabend, der auf Burgtheaterdeutsch nachgesprochen wird. Bei Letzterem zeigen sie eine gewisse Klasse, und auch wie sie mit ihren nichtvorhandenen Requisiten spielen, hat etwas.Vor allem zeigen sie einmal mehr, dass sie eindeutig mit Monty Python sozialisiert wurden, deren schwarzer Humor zieht sich durch das gesamte Programm (…).
Denn David Haller und (vor allem) Homajon Sefat machen sowieso ihr ganz eigenes Ding.
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
…schräges, buntes, intelligentes Kabarett.
Immer wieder überraschen und begeistern 2gewinnt in der Darbietung. (…) 2gewinnt begeistern mit viel Fantasie in ihren Geschichten, liefern viele gute Ideen und Gedanken, von Leo Lukas in der Regie in eine stimmige, runde Sache gebracht (…). Es ist ein Spaß und Genuss, den beiden zuzusehen.
Margot Fink, Die Kleinkunst
Der Stumpfsinn des Lebens
Zwei Nachwuchskabarettisten halten der Szene einen Spiegel vor. (…) Da wird geschimpft, da wird gezickt, da wird philosophiert über den Stumpfsinn des Lebens. Nicht frei von Pointen, aber trotzdem ohne Schenkelklopfer, dafür mit Lachern, die im Hals stecken bleiben.
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
Neu & anders (…) frech & mutig (…) überzeugend in Sprache & Spiel (…) Empfehlenswert ist das zweite Programm des sympathischen Duos 2gewinnt vor allem für jene, die ohne vorgefasste Meinung und Vorstellung zum Thema „Kabarett“ in den Abend gehen. Was man erwarten darf: Reflexion über den Sinn des Lebens in der Angepasstheit mit einigen Beispielen aus Kultur, Wirtschaft und Politik, ohne in die platte Jammerei über „wohin-sind-wir-nur-geraten“ und „was-ist-nur-aus-allem-geworden“ abzurutschen.
Sylvia Korntheuer, DieKleinkunst.com
Erst Ende Jänner mit dem brandneuen Programm „Der Stumpfsinn des Lebens“ gestartet, stehen sie für kompromisslose Satire, die gerne in offenen Wunden stochert. (…) Was die beiden auf der Bühne bringen, gehört zum stärksten Satire-Tobak, den man gegenwärtig auf Österreichs Bühnen erleben kann. (…) Zwei scharfzüngige Satiriker. (…) 2gewinnt gelten spätestens seit ihrem zweiten Programm „Der Stumpfsinn des Lebens“ als Hoffnungsträger im Bereich der abgründigen, knallharten Satire.
Kabarett.at
Homajon Sefat und David Haller denken darin wortgewaltig über die heimische Kabarett-, Kultur- und Politiklandschaft nach und philsophieren satirisch über ihre armselige Existenz als Kabarettisten, die es nicht über die Wahrnehmungsgrenze schaffen.
Marco Weise, Kurier.at
Sind so traurig, dass es schon wieder lustig ist: „2gewinnt“.
Wörgler und Kufsteiner Rundschau
Weitere Pressestimmen
Wiener Schmäh kam glänzend an.
Kritik zur Deutschlandpremiere von AUSZÜGE.
Mittelbayrische Zeitung
Schwarzen Wiener Humor samt Publikumsbeschimpfung und Bühnenschlägerei lieferte das Duo „2gewinnt“. Die Performance hinterließ manche ratlos, doch Fans von alpenländischem Sarkasmus lachten laut.
Timo Aichele, Erdinger Anzeiger
Aus Österreich angereist war das Duo „2gewinnt“, das in seiner satirischen Performance zwei zerstrittene Kabarettisten auf der Suche nach Inspiration für ihr neues Programm mimte. „Du bist der Markus Lanz der Kleinkunstszene“ war nur eine der zahlreichen Beleidigungen die sich die beiden an den Kopf warfen (…).
Sarah Schiek, Süddeutsche Zeitung
Das Wiener Kabarett-Duo „2gewinnt“ mit David Haller und Homajon Sefat bot Kabarett vom Feinsten.
2gewinnt (…) zeigen aber auch Ausschnitte aus ihrem kommenden Programm und liefern bissige Satire, ihr neues Programm sollte man sich nicht entgehen lassen.
Margot Fink, DieKleinkunst.com