Ich und Brad Pitt

Quelle: Lisa Film/Das jüngste Gericht/Handy-upload

„Die Welt ist so klein.“ Wie ich diesen Spruch hasse. Abgedroschen, benutzt ihn jeder Durchschnittsbürger um der Verwunderung über das unerwartete Treffen eines entfernten Bekannten freien Lauf zu lassen.

Lustig! Da fällt mir grad ein: Was haben meine Wenigkeit und Brad Pitt gemeinsam, außer dass sie beiden noch keinen Oscar bekommen haben? Genau, sie standen beide mit einem Oscar-prämierten Schauspieler vor der Kamera. Es handelt sich um niemand geringeren als Christoph „it’s a Bingo“ Waltz, der erst vor einer Woche Österreich Oscar werden ließ. Ein Wahnsinn wie klein die Welt ist.

Nun lässt sich natürlich tagelang darüber diskutieren, inwieweit ein Hollywood-Streifen à la Tarantino mit einem deutsch-österreichischen medium-budget Fernsehfilm zu vergleichen ist. Wahrscheinlich ist „Das jüngste Gericht“ (wo übrigens der alte Haudegen Tobias Moretti die Hauptrolle spielt) eine Spur über „Inglorious Bastards“ zu stellen, aber wie gesagt, eine solche Erläuterung würde den Rahmen sprengen.

Darum hier noch kurz das Wichtigste:

Der Film „das jüngste Gericht“ ist ein 2-Teiler. Vergessen Sie Teil 1. Konzentrieren Sie sich auf den zweiten Teil und zwar auf folgende Zeiten:

  • 00:42:20 (David als junger Polizist in Uniform)
  • 01:01:20 (David auf einem Bild)
  • 01:05:00 (David noch einmal auf dem selben Bild)

Werfen Sie einen genauen Blick auf den gutaussehenden Mann. Wenn Sie ihn entdeckt haben, haben Sie mich auch entdeckt. Ich befinde mich links von ihm. Ich bin wahrlich nicht sehr lange im Bild, aber wie sagt man so schön: „In der Kürze liegt die Würze“. (Passt übrigens perfekt zur kleinen Welt, die kurze Würze!)

Links:
Das jüngste Gericht Trailer – YouTube 

David

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s